Verarbeitung und Schutz personenbezogener Daten

INFORMATIONEN ZUM SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN

Wer ist der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten? Was sind personenbezogene Daten?

Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten ist gemäß Art. 4 Punkt 7 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (nachfolgend DSGVO genannt) ist Mgr. Jana Farková, Firmen-ID 119 69 075, mit Sitz in Pilsen, Východní Předměstí, Brojova 2065/35, Postleitzahl 326 00, Betreiberin der Website www.chapitostudio.cz, E-Mail: info@chapitostudio.cz, Telefon: +420 728 791 989.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person; Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir und wie greifen wir darauf zu?

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns mitgeteilt haben oder die wir aufgrund der Abwicklung Ihrer Bestellung erhalten haben, ausschließlich zum Zwecke der Abwicklung eines Kaufvertrages.

Wir verarbeiten Ihre Identifikations- und Kontaktdaten sowie die für die Erfüllung Ihrer Bestellung und vertraglicher Pflichten erforderlichen Daten. 

Aus welcher Rechtsgrundlage und zu welchem ​​Zweck verarbeiten wir personenbezogene Daten?

Der rechtmäßige Grund für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist

  • Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und dem Administrator gemäß Art. 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO 
  • das berechtigte Interesse des Verantwortlichen an der Bereitstellung von Direktmarketing (insbesondere für die Zusendung kommerzieller Mitteilungen und Newsletter) gemäß Art. 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO 
  • Ihre Einwilligung zur Verarbeitung zum Zwecke der Bereitstellung von Direktmarketing (insbesondere zum Versand von kommerziellen Mitteilungen und Newslettern) gemäß Art. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO i.V.m. § 7 Abs. 2 des Gesetzes Nr. 480/2004 Slg., über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft, für den Fall, dass keine Bestellung von Waren oder Dienstleistungen aufgegeben wurde.

Der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten ist

  • Bearbeitung Ihrer Bestellung und Wahrnehmung der Rechte und Pflichten aus dem Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und uns; Bei der Bestellung werden persönliche Daten benötigt,  die für die erfolgreiche Abwicklung der Bestellung erforderlich sind (Name und Anschrift, Kontakt), die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für den Abschluss und die Durchführung des Vertrages erforderlich, ohne die Bereitstellung personenbezogener Daten ist ein Vertragsschluss bzw. die Durchführung unseres Vertrags unsererseits nicht möglich,
  • Senden kommerzieller Mitteilungen und Durchführen anderer Marketingaktivitäten.

Eine automatisierte Entscheidungsfindung im Sinne des Art. 22 DSGVO findet bei uns nicht statt. 22 DSGVO.

Wie lange speichern wir personenbezogene Daten?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten:

  • für den Zeitraum, der erforderlich ist, um die Rechte und Pflichten aus dem Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und dem Administrator auszuüben und Ansprüche aus diesen Vertragsverhältnissen geltend zu machen (für einen Zeitraum von 15 Jahren ab Beendigung des Vertragsverhältnisses). 
  • für den Zeitraum bis zum Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken, wenn die personenbezogenen Daten auf Grundlage einer Einwilligung verarbeitet werden. 
  • Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten löscht der Administrator die personenbezogenen Daten.

An wen übermitteln wir personenbezogene Daten bzw. wer sind Empfänger personenbezogener Daten?

Empfänger der personenbezogenen Daten sind:

  • Speditionsdienstleister, die an der Lieferung von Waren/Dienstleistungen/Zahlungen im Rahmen des Vertrags beteiligt sind,
  • Bereitstellung von E-Shop-Betriebsdiensten und anderen Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Betrieb des E-Shops, 
  • Bereitstellung von Marketingdienstleistungen. 

Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten?

Unter den in der DSGVO festgelegten Bedingungen haben Sie 

  • das Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 15 DSGVO, 
  • das Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten gemäß Art. 16 DSGVO oder Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO. 
  • das Recht auf Löschung personenbezogener Daten gemäß Art. 17 DSGVO.
  • das Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO und 
  • das Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO 20 DSGVO.
  • das Recht, die Einwilligung zur Verarbeitung schriftlich oder elektronisch an die Adresse oder E-Mail-Adresse info@chapitostudio.cz zu widerrufen. 

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde der Tschechischen Republik – dem Amt für den Schutz personenbezogener Daten – einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihr Recht auf Schutz personenbezogener Daten verletzt wurde.

Wie werden Ihre persönlichen Daten geschützt?

Wir erklären, dass wir alle geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten getroffen haben. Darüber hinaus haben wir technische Maßnahmen zur Sicherung der Datenspeicherung und der Speicherung personenbezogener Daten in Papierform getroffen (Passwörter, Zugangsdaten, physische Sicherheit). Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist ausschließlich den von uns autorisierten Personen (Mitarbeitern) gestattet.

Lektion gelernt oder wozu diese Datenschutzrichtlinien?

Mit der Übermittlung einer Bestellung über das Online-Bestellformular bestätigen Sie, dass Sie mit der Datenschutzrichtlinie vertraut sind und diese in vollem Umfang akzeptieren. Sie stimmen diesen Bedingungen zu, indem Sie das Zustimmungsformular online prüfen. Durch das Setzen des Häkchens bestätigen Sie, dass Sie mit der Datenschutzrichtlinie vertraut sind und diese in vollem Umfang akzeptieren. Diese Richtlinien können sich im Laufe der Zeit ändern. Wir werden die neue Version der Datenschutzrichtlinie auf unserer Website veröffentlichen und Ihnen gleichzeitig die neue Version dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen an die E-Mail-Adresse senden, die Sie dem Administrator angegeben haben.